23.02.2025

jens steiner: die ränder der welt

kristian kommt als kleiner junge mit seinen eltern aus estland in die schweiz. langsam wagt er sich, mit den nachbarskindern zu spielen und befreundet sich mit mikkel, dessen faszination sich keines der kinder ganz entziehen kann. die zwei werden unzertrennliche freunde. mikkel zieht später nach dänemark, bald folgt ihm kristian nach kopenhagen, wo er seine grosse liebe selma kennenlernt. doch irgendwann erfährt kristian, dass selma auch mit mikkel eine beziehung angefangen hat. enttäuscht und wütend verlässt er kopenhagen ohne ziel und landet verschiedener umstände wegen in argentinien. dort heiratetet er später, hat zwei söhne und findet endlich seine bestimmung, künstlerisch zu arbeiten. jahrzehnte später kehrt er nach europa zurück, zunächst seines sterbenden vaters wegen, danach um der geschichte seiner vorfahren nachzugehen nach estland. von dort fährt er nach dänemark um mikkel zu verzeihen. doch er kommt zu spät.
die geschichte beginnt auf dem weg zu einem letzten treffen der beiden männer. von dort aus wird die einzigartige freundschaftsgeschichte, die an verschiedenen schauplätzen handelt, aufgerollt. die beiden hauptprotagonisten bleiben einander während des ganzen lebens, trotz aller widrigkeiten, immer eng verbunden. die abfolge von scheinbar zufälligen ereignissen wirkt manchmal etwas unwahrscheinlich, hält aber die handlung auf eine angenehme weise am laufen. ein leicht zu lesender, schöner roman, dessen grundbotschaft aber irgendwie nicht erkennbar wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen