07.08.2025

dmitrij kapitelman: russische spezialitäten

seit etlichen jahren lebt die russisch-ukrainische familie in leipzig. die mutter betreibt den «магазин» (magazin), ein geschäft in dem russische waren verkauft werden. die ganze familie ist involviert, auch der sohn, aus dessen perspektive erzählt wird, kann sich dem nicht entziehen. als der krieg ausbricht, ändert sich alles. die mutter informiert sich nur über russisches staatsfernsehen und glaubt die ganze propaganda. der vater schweigt weitgehend und der sohn steht auf der seite der ukrainer. um wieder waren für den magazin einzukaufen reist er – für einen jungen mann nicht ungefährlich – in die alte heimat, wo er seine früheren freunde trifft. russisch zu sprechen, was damals ebenso normal war wie ukrainisch, wird jetzt zunehmend zum problem.
ein einzigartiger roman, der mit viel situationskomik die unsäglichen verhältnisse beschreibt, die der krieg mit sich bringt. mit einem gewissen galgenhumor, aber auch einem feinsinnigen zugang zu dieser zerrissenen gesellschaft, versteht der autor aufzuzeigen, wie schwierig das leben geworden ist und mit welchen strategien menschen mit der werteveränderung umgehen. immer mehr wird mir beim lesen bewusst, wie wenig ahnung ich von dieser realität habe. trotz aller schwere leuchten immer wieder schöne und witzige momente auf, die auch hoffnung zulassen. ein ganz besonderer beitrag, der sich von der täglichen kriegsberichterstattung wohltuend abhebt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen